Einleitung:

Wir sind seit 1971 ein Familienunternehmen, das in der 4. Generationen im Bereich Aluminiumguss und Kokillenbau tätig ist. Mit einer Leidenschaft für Präzision und Qualität haben wir uns einen Namen als zuverlässiger Partner und führende Anlaufstelle in der Branche gemacht. Unser Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit, Innovation und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Aufgaben:

  • Herstellung und Instandhaltung von Kokillen und Gießwerkzeugen für die Aluminiumgussproduktion
  • Selbstständige Durchführung von Reparaturen an Werkzeugen und Formen
  • Qualitätssicherung und -kontrolle der gefertigten Kokillen
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich Aluminiumguss und Kokillenbau von Vorteil
  • Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen wünschenswert
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubsgeld
  • 37,5 Stunden Woche
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Familiäres Betriebsklima
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation
  • Eine langfristige Perspektive

Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten und eine spannende Herausforderung in einem Familienunternehmen suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an s.zimmerer@muescha.de.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.